Kreativ im Web Onlineschule
  • Home
  • Inhalt
    • Website
    • WordPress
    • Divi-Theme
    • Organisation
    • Bild & Video
    • Tools
  • Abmelden
Seite wählen

Warum dein Logo einen transparenten Hintergrund haben sollte

von Irene Wolk | Feb. 16, 2020 | Allgemein | 0 Kommentare

Dies ist ein Evergreen-Tipp! Daher spielt es keine Rolle, dass das Video aus 2017 ist ;-)

Ein Logo haben wir fast alle. Wenn es darum geht, es in der Website einzusetzen, solltest du darauf achten, dass es einen transparenten Hintergrund hat. Denn nur das ermöglicht dir, es auf jedem Hintergrund – sei es eine Farbe oder ein Bild, sicher zu positionieren.

Um eine Datei mit einem transparenten Hintergrund abzuspeichern in einem Bildbearbeitungsprogramm, musst du darauf achten, dass dein Logo auf einer transparenten Fläche sitzt. Nur dann wird es auch beim speichern ohne Hintergrundfläche angezeigt. Außerdem muss das Dateiformat beim speichern .png sein. Das normale Bildformat .jpg speichert immer einen Hintergrund in der Grafik. Daher ist es so wichtig, darauf zu achten.

Im Video zeige ich dir, wie es sich auswirkt auf dein Design, wenn du ein Logo mit oder ohne Hintergrund einfügst.

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website

WordPress

DIVI-Theme

Tools

Bild & Video

Organisation

  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS